Hochdruckreinigen
Nicht immer ist es notwendig mit Festkörpern zu strahlen. Gerade an sehr glatten Oberflächen, die mit Verunreinigungen wie Gafittis oder umweltbedingten Ablagerungen versehen sind, würde eine Sandstrahlbehandlung zu einer Mattierung der Oberfläche führen, was in den allermeisten Fällen unerwünscht ist. Hier ist das Hochdruckstrahlen mit Wasser das Mittel der Wahl, um die Verunreinigung so schonend wie möglich abzutragen. Die Abrasionsschicht ist im Vergleich zum Sandstrahlen um ein Vielfaches geringer und daher grundsätzlich die erste Wahl bei der Entfernung von Ablagerungen. Bei sehr stark korrodierten Objekten mit massiven Schmutz- und Rostauftragungen stößt dieses Verfahren jedoch an seine Grenzen und man würde zur potenteren Methode des Sandstrahlen übergehen. Ob bei Ihnen eine Wasserstrahl-Hochdruckreinigung in Frage käme erörtern wir mit Ihnen gerne im persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sandstrahlarbeiten
Grafitti-Entfernung
Sanierungsarbeiten
Asbestarbeiten nach TRGS-519
Asbestzementprodukte fallen nach dem Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) unter die besonders gesundheitsschädlichen Stoffe und der Umgang damit wird in den Technischen Regeln für Gefahrstoffen (TRGS 519) detailliert geregelt. Diese bestimmt die Vorgehensweisen bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Beteiligung von Asbestzementprodukten und die Gefährdungsbeurteilung sowie die Festlegung der notwendigen Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten an asbesthaltigen Putzen, Spachtelmassen, Fliesenklebern oder anderen ehemals verwendeten bauchemischen Produkten mit vergleichbaren Asbestgehalten.
Wir sind Fachbetrieb für Asbestzementarbeiten nach TRGS 519